IPO Seminare
Projektleiter:in Training (PLT)
Projektleitung bedeutet Führung außerhalb der Linie. Mit anderen Worten, die Projektleitung muss das Projektteam ohne disziplinarische Weisungsbefugnis führen. Das ist oft mit besonderen Herausforderungen verbunden. Sie erfahren, welche Möglichkeiten Sie in Ihrer Praxis haben, die Zusammenarbeit im Projektteam und mit anderen Projektbeteiligten (Gremien, Führungskräften, Kunden oder externen Kooperationspartnern:innen) zu verbessern. Der Projekterfolg hängt nicht zuletzt von professioneller Projektleitung ab. Die Zusammenarbeit im Team und außerhalb des Teams muss optimal gestaltet und Konflikte müssen gelöst werden, um die Ziele zu erreichen. Persönliches Grenzmanagement, klares Rollenbewusstsein und gute Kommunikation sind erforderlich, um Projekte erfolgreich zu leiten und die pesönliche Akzeptanz zu steigern. Das ist leichter gesagt als getan, denn in der Praxis stellen sich folgende Fragen: Neben Kurzvorträgen zu wichtigen Themen werden Gruppenarbeiten und Übungen durchgeführt. Die Teilnehmer:innen haben die Gelegenheit, ihre Praxisprobleme in das Training einzubringen, um gemeinsam die kronketen Themen für das Training herauszuarbeiten. So erreichen wir den gewünschten Praxisbezug. Das Training ist prozessorientiert, d.h. der Gruppenprozess bietet immer wieder Möglichkeiten, unmittelbar Erfahrungen für die Praxis zu sammeln. Gerade das macht dieses Training so besonders. Die notwendige Theorie mit Empfehlungen und Tipps für die Praxis werden vermittelt. Ihre Fragen werden gründlich bearbeitet. Projektstart Projektteams leiten Umgang mit den vielfältigen Formen der Macht in der Projektarbeit Projektleiter*innen, Teilprojektleiter*innen, Führungskräfte Gero Lomnitz Maternushaus in Köln 1.400,00 € zzgl. MwSt.; inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischungen. Abmeldungen sind bis sechs Wochen vor Seminarbeginn kostenlos möglich. Leider müssen wir bei Absagen, die später als sechs Wochen vor Seminarbeginn erfolgen, 60 % des Seminarpreises berechnen. Erfolgt die Abmeldung innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn, berechnen wir den vollen Preis. Ein anderer Teilnehmer kann benannt werden.Seminarziele
Kernthemen
Methode
Inhalte
Konflikte richtig verstehen und lösen
Widerstände in der Projektarbeit
Lessons Learned
Zielgruppe und Teilnehmerzahl
max. 12 TeilnehmerSeminarleitung
Termine
09. - 11.11.2022
Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, Ende 3. Tag: 17:00 UhrVeranstaltungsort
Seminargebühr
Buchen mehr als eine Person aus einem Unternehmen den selben Seminartermin, reduziert sich der Preis ab dem 2. Teilnehmer um 20 %.Stornierungsregelung
PLT führen wir firmenintern auch in Englisch durch.